Familiengeschichte Janser
-
1928
Die ersten Bauabdrücke des Werner Berger
Auch heute noch zeugen zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser, ganze Siedlungen, das Kirchgemeindehaus Johannes, die Markuskirche, das Sanatorium Montana u.v.m. von seinen beruflichen Fähigkeiten.
-
1933
Teilhaber der Baufirma Siegrist & Berger
Der Schritt in die Selbständigkeit war ein weiterer Meilenstein.
Neben dem Erwerb von diversen Grundstücken in Bern, Adelboden und Wohlensee, entwickelte sich die Firma in den kommenden Jahren hervorragend was den Grundstein für das heute im Besitz der Janser Gruppe befindlichen Immobilienvermögens legte. -
1960
Verkauf der Baufirma Sigrist & Berger
27 Jahre nach dem Einstieg in die Firma verkaufte Werner Berger die Baufirma Sigrist & Berger an Heinrich Büchi. Zu diesem Zeitpunkt war die Firma auf über 300 Mitarbeiter angewachsen.
-
2000
Der Neubeginn
Nach dem Tod von Hedy Berger-Janser im Jahr 2000 entschloss sich der Neffe und Firmengründer Alois Janser mit Unterstützung seiner Frau und seines Sohnes die Tradition der Backsteininvestitionen wieder aufleben zu lassen, was schließlich zur Gründung der Janser Holding AG und der Janser Immobilien AG führte.
-
2005
Gründung der Janser Holding AG
Alois und Irene Janser gründeten die Janser Holding AG, bauten zusammen mit ihrem Sohn Martin Janser die Struktur auf und nahmen die operative Tätigkeit gemäß der Familientradition wieder auf.
-
2012
Zusammenarbeit mit der Fussenegger Gruppe
Mit dem Beginn der Zusammenarbeit mit der Fussenegger Gruppe, Dornbirn war die Erweiterung des Geschäftsfeldes Entwicklungen mit Generalunternehmerleistungen möglich.
-
2013
Die Janser Gruppe erwirbt Beteiligung
Die Janser Gruppe erwarb eine 49%ige Beteiligung an der Fussenegger Wohnbau GmbH, Dornbirn.
-
2016
Gründung der Fussenegger AG
Gründung der Fussenegger AG, Balzers und Beginn der Zusammenführung sämtlicher Beteiligungen aus dem Geschäftsfeld Entwicklungen in einen eigenen Konzern, an welchem die Janser Holding AG eine 50% Beteiligung hält und damit grösster Einzelaktionär ist.
Familiengeschichte Fussenegger
-
1840
Erfolgsgeschichte entwickelt sich
Was im Jahre 1840 mit Josef Fussenegger als kleiner Sägewerksbetrieb begann, hat sich schnell zu einer überregionalen Erfolgsgeschichte entwickelt.
-
1890
Erweiterung mit Hochbau- und Zimmereibetrieb
-
1955
Erweiterung zur Tischlerei für Türen- und Fensterbau
-
1975
Erweiterung um das Geschäftsfeld Bauträger und Generalunternehmer.
-
2004
Der Traditionsbetrieb wird vom STRABAG-Konzern übernommen
-
2007
Die Sparte Holzbau wird ausgegliedert
Herr Florian Ottacher und Herr Herbert Möglin erwerben die Bereiche und führen Sie unter dem Firmennamen FUSSENEGGER HOLZBAU GmbH mit den Bereichen Holzbau und Fensterbau erfolgreich weiter.
-
2009
Gründung der Fussenegger Holzbautechnik AG in der Schweiz.
-
2010
Gründung der Fussenegger Wohnbau GmbH, Dornbirn
Erweiterung durch Bauträgergeschäft
-
2013
Einstieg der Familie Janser in die Wohnbaugesellschaft und Trennung der Aktivitäten Holz- und Fensterbau und Wohnbau
Zusammenarbeit der beiden Teile in einer strategischen Partnerschaft.